Escape Room

Escape Room

Du suchst eine Anleitung für ein Escape Room Rätsel?

Gerne! Hier ist eine kleine Anleitung für ein Escape Room-Rätsel, das man zu Hause oder auf Veranstaltungen spielen kann:

Beginne mit dem einrichten des Raumes, indem das Escape Room-Rätsel stattfinden soll. Wähle ein Thema für das Rätsel. Zum Beispiel ein Krimi oder ein Abenteuer. Gestalte dann den Raum entsprechend mit allen möglichen Dingen, die dir dazu einfallen.

Erstelle eine Reihe von Rätseln und Hinweisen, die die Spieler lösen müssen, um dem Rätsel auf die Spur zu kommen. Diese Rätsel können verschiedene Formen annehmen. Zum Beispiel eignen sich Scharade-Fragen, Sudoku-Rätsel oder Worträtsel. Ein guter Anfang für ein solches Escape Game wäre, dass die Spieler sich in einem riesigen verlassenen Haus verlaufen haben. Nun müssen sie einen Weg finden, um herauszukommen. Um das Spiel noch interessanter zu gestalten, kannst du  Rätsel und Herausforderungen einbauen, die die Spieler lösen müssen, um von Raum zu Raum zu gelangen.

Füge zusätzlich Zeitlimits und Punktevergaben für die Rätsel hinzu, um dem Spiel eine zusätzliche Herausforderung zu geben. Belohne die Spieler, die schnell und richtig lösen, und gib ihnen die Möglichkeit, Bonuspunkte zu verdienen, indem sie zusätzliche Herausforderungen meistern. Zum Beispiel könnten die Spieler im Keller des Hauses auf eine geheimnisvolle Tür stoßen, die nur mit einem bestimmten Code geöffnet werden kann. Der Code könnte irgendwo im Haus versteckt sein, und die Spieler müssten Hinweise finden und Rätsel lösen, um ihn zu entdecken.

Mehr Escape Room Ideen

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass die Spieler auf verschiedene Gegenstände im Haus stoßen, die sie zusammensetzen müssen, um sie als Werkzeug zu verwenden, um zum Beispiel ein Schloss zu öffnen oder eine Falltür zu entdecken.

Schreibe die Anleitung für das Rätsel auf eine schöne alte Schatzkarte und lade die Spieler ein, mit zu spielen und Spaß zu haben. Erstelle Anleitungen und Hinweise, die den Spielern helfen, das Rätsel zu verstehen und zu lösen. Hier haben wir ein Rätsel als Beispiel online gestellt. Zusätzlich kannst du auch falsche Hinweise und falsche Fährten einbauen, die die Spieler in die Irre führen und sie davon abhalten, das Haus zu verlassen. Insgesamt sollte das Escape Room Rätsel viele lustige Erlebnisse für die Spieler bieten und sie immer wieder vor neue Herausforderungen stellen, damit sie bis zum Ende am Ball bleiben.

Biete den Spielern die Möglichkeit, ihre Fortschritte und ihre Punktzahlen mit den anderen Spielern zu vergleichen. Einfach eine Rangliste auf einer Tafel aufhängen oder zwischendurch eine kleine Siegerehrung abhälten.

Ich hoffe, dass dir diese Anleitung hilft! Viel Spaß beim Erstellen deines eigenen Escape Room Rätsels!

Beitrags-Kategorien: Anleitung, Gruppenspiele
Schlagwörter: DIY, Ideen, Kindergeburtstag, Selber machen, Teambuilding

Und meine Freunde das sagt der CHATGPT3 Generator dazu:

Hier ist mein Prompt: Schreib einen Tagebuch Eintrag von einem Kind das auf einer tollen Geburtstagsparty war. Dort haben sie ein Escape Room Spiel gespielt. Berichte detailliert von den einzelnen Aufgaben, die die Kinder lösen mussten und hebe ein Beispiel hervor, das besonders witzig war und bei dem die Kinder viel gelacht haben.

Escape Room Rätsel

Escape Room selber machen Ideen

von Rosa (6 Jahre)

Heute war ich auf einer super coolen Geburtstagsparty! Mein Freund hatte mich eingeladen und wir haben ein Escape Room Spiel gespielt. Es war so aufregend! Zunächst mussten wir ein Rätsel lösen, um die erste Tür zu öffnen.

Wir mussten ein Wort finden, das immer wieder hintereinander geschrieben wird, um ein neues Wort zu bilden. Zum Beispiel: “Wasser” und “Feuer” bilden zusammen “Wasserfeuer”. Wir mussten herausfinden, welches Wort das war und es auf dem Schloss eingeben, um die Tür zu öffnen.

Als nächstes mussten wir ein Labyrinth durchqueren, ohne berührt zu werden. Wir mussten uns gegenseitig helfen und uns an den Händen halten, um nicht die falschen Abzweigungen zu nehmen. Das war total lustig, weil wir immer wieder falsch abgebogen sind und uns gegenseitig aufgehalten haben.

Schließlich kamen wir in einem Raum an, in dem wir ein Puzzle lösen mussten. Es war ein Bild von einem Dinosaurier und wir mussten die Teile richtig zusammensetzen, um die letzte Tür zu öffnen. Das war gar nicht so einfach, aber wir haben es geschafft!

Eine Aufgabe, die besonders witzig war, war, als wir ein Gedicht lesen mussten und daraus das Wort für das Schloss finden mussten. Das Gedicht war ziemlich komisch und wir haben viel gelacht, als wir versucht haben, das Wort herauszufinden.

Insgesamt war es eine super tolle Geburtstagsparty und das Escape Room Spiel hat uns alle richtig in Atem gehalten. Ich kann es kaum erwarten, bis zu meinem nächsten Geburtstag und dem nächsten Escape Room Spiel!

Escape Room Einhorn